Zum Inhalt springen

30-Tage Zufriedenheitsgarantie

Versandkostenfrei ab 39€

Handmade in Berlin

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den B2B-Onlineshop derThings We Love GmbH

Stand: 01. Juli 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Bestellungen über den Onlineshop der Things We Love GmbH durch Unternehmer im Sinne des § 14 BGB, also natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.Ein Verkauf an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist ausgeschlossen.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Things We Love GmbH
Edisonstrasse
6312459 Berlin
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
HRB 169465 B
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE301689178
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Hendrike Grubert

Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Produktkatalog. Durch das Absenden der Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der Waren ab. Die Annahme erfolgt durch unsere ausdrückliche Auftragsbestätigung oder durch Versand der Ware.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle im Shop angegebenen Preise verstehen sich netto zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer und etwaiger Versandkosten.

Folgende Zahlungsarten werden angeboten:

  • Vorkasse
  • Zahlung auf Rechnung (nach interner Prüfung)
  • Kreditkarte

Rechnungsbeträge sind ohne Abzug innerhalb von 10 Kalendertagen nach Rechnungsdatum zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie Mahngebühren zu berechnen.

4. Lieferung & Versand

Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Versandkosten und Lieferzeiten sind im Bestellvorgang angegeben oder werden individuell mitgeteilt. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit Übergabe an das Versandunternehmen auf den Käufer über (Versendungskauf gemäß § 447 BGB). Teillieferungen sind zulässig, soweit dem Kunden zumutbar.

5. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus der Geschäftsbeziehung behalten wir uns das Eigentum an den gelieferten Waren vor.Der Käufer ist berechtigt, die Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsgang weiterzuveräußern. Die aus dem Weiterverkauf entstehenden Forderungen tritt der Käufer bereits jetzt in Höhe des Rechnungsbetrags an uns ab.

6. Gewährleistung

Es gilt das kaufrechtliche Mängelhaftungsrecht nach den Vorschriften des BGB, eingeschränkt auf B2B-Geschäfte.Der Käufer ist verpflichtet, die gelieferte Ware unverzüglich zu prüfen und etwaige Mängel spätestens innerhalb von7 Kalendertagen ab Erhalt schriftlich zu rügen. Verdeckte Mängel sind unverzüglich nach Entdeckung anzuzeigen. Unterlässt der Käufer die rechtzeitige Mängelanzeige, gilt die Ware als genehmigt (§ 377 HGB).

7. Haftung

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt:

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
  • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
  • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart
  • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist

Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung der Höhe nach auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

8. Datenschutz

Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter:https://www.ponyhuetchen.com/policies/privacy-policy

9. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).Gerichtsstandfür alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist – sofern der Käufer Kaufmann im Sinne des HGB ist –Sitz der Things We Love GmbH.

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Ergänzungen oder Nebenabreden bedürfen der Schriftform.