News
Dein treuer Begleiter durch die kalte Jahreszeit: Unser Rescue Balm
Mit dem Herbst kommt auch die Zeit, in der deine Haut besonders viel Pflege und Schutz benötigt. Kalte Luft draußen, trockene Heizungsluft drinnen – all das setzt der Haut zu und führt schnell zu trockenen, spröden oder rissigen Stellen. Genau hier kommt unser Rescue Balm ins Spiel – dein perfekter Helfer, wenn es um intensive Pflege und Schutz geht. Was macht den Rescue Balm so besonders? Unsere reichhaltige Balsam-Rezeptur wurde speziell entwickelt, um deine Haut nicht nur in der kalten Jahreszeit zu pflegen, sondern dich auch das ganze Jahr über zu begleiten. Ob trockene Hände, rissige Lippen oder irritierte Hautpartien – der Rescue Balm bietet dir genau das, was du brauchst. Er hilft dabei, die Hautbarriere zu stärken und unterstützt die Regeneration deiner Haut. Der Balm ist außerdem dein treuer Begleiter in wirklich jeder Lebenslage: Egal ob beim Sport oder im Alltag – empfindliche Hautpartien wie zum Beispiel die Oberschenkelinnenseiten werden effektiv vor Reibung geschützt. Außerdem eignet er sich perfekt zur intensiven Pflege von Narben und Tattoos - ein echter All-Arounder. Die wertvollen Inhaltsstoffe im Rescue Balm Unser Rescue Balm setzt auf die natürliche Kraft von Bio-Inhaltsstoffen, die besonders schonend und effektiv wirken: Sheabutter und Kakaobutter beruhigen und entspannen gereizte Haut. Sie spenden intensive Feuchtigkeit und machen die Haut geschmeidig. Hanfsamenöl wirkt entzündungshemmend, regenerierend und unterstützt die Zellerneuerung, um deine Haut in Balance zu halten. Aloe Vera versorgt die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeit und unterstützt die Beruhigung trockener oder gereizter Stellen. Olive Oil Unsaponifiables, der unverseifbare Anteil des Olivenöls, besteht aus Squalan und Phytosterolen. Diese Wirkstoffe integrieren sich besonders gut in die hauteigene Schutzschicht und nähren, ohne die Poren zu verstopfen. Da wir auf Alkohol, Duftstoffe und Konservierungsstoffe verzichten, ist der Rescue Balm ideal für empfindliche und barrieregestörte Haut. Für alle Lebenslagen Ob auf Reisen, im Büro oder einfach unterwegs – der Rescue Balm ist dein vielseitiger Begleiter für wirklich jede Lebenslage. Seine schützenden und regenerierenden Eigenschaften machen ihn zu einem unverzichtbaren Pflegeprodukt für die kälteren Monate, aber auch für alle, die das ganze Jahr über mit trockener und empfindlicher Haut zu kämpfen haben. Fazit: Dein perfekter Hautschutz für die kalten Monate Wenn du nach einem Produkt suchst, das deine Haut im Winter optimal schützt und intensiv pflegt, ist der Rescue Balm die perfekte Wahl. Er ist nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern dank seiner reinen Naturkosmetik-Rezeptur besonders hautfreundlich. Verabschiede dich von trockener, rissiger Haut und entdecke die pflegenden, schützenden Eigenschaften unseres Balms – in jeder Situation!
Erfahren Sie mehrFalten - Wie entstehen sie und wie kann man diese vorbeugen?
Wir alle kennen sie – die feinen Linien und Fältchen, die mit der Zeit auf unserer Haut erscheinen. Obwohl sie ein natürlicher Teil des Älterwerdens sind, stellen wir uns oft die Frage: Was kann ich tun, um sie zu verlangsamen oder zu mindern? Falten sind zwar keine Seltenheit, aber dennoch ein Thema, dem viele von uns entgegentreten wollen. Warum entstehen Falten überhaupt und wie können wir sie effektiv vorbeugen? Ob durch Mimik, äußere Einflüsse wie die Sonne oder den natürlichen Alterungsprozess – Falten haben viele Ursachen. In diesem Beitrag wirst du die verschiedenen Arten von Falten kennenlernen, ihre Ursachen und natürlich erfahren, was du selbst tun kannst, um deine Haut optimal zu unterstützen. Denn eines ist klar: Mit der richtigen Pflege wie Sonnenschutz und den passenden Produkten sowie etwas Wissen können wir dem Alterungsprozess unserer Haut selbstbewusst begegnen. Wie entstehen Falten? Wusstest du, dass etwa 80% der Hautalterung lichtbedingt ist? UV-Strahlen dringen tief in die Haut ein und schädigen sie von innen. Selbst durch Glasfenster gelangt UVA-Strahlung, die für den Abbau von Kollagen und damit für die Entstehung von Falten verantwortlich ist. Der Hauptverursacher von Falten? Übermäßiges Sonnenbaden! Sonnenlicht besteht aus UV-Strahlung, die zu einer Vielzahl von Hautschäden führen kann. Man kann zwischen den kurzwelligen UVB- und den langwelligen UVA-Strahlen unterscheiden: UVB-Strahlen wirken hauptsächlich auf der Hautoberfläche und sind verantwortlich für Sonnenbrand. Wiederholte Sonnenbrände – besonders in der Kindheit – erhöhen nachweislich das Hautkrebsrisiko. UVA-Strahlen dringen tief in die Haut ein und schädigen dort Kollagen, das für die Festigkeit und Straffheit der Haut sorgt. Außerdem verursachen sie oxidativen Stress und fördern Entzündungen, was den Hautalterungsprozess beschleunigt. Die beste Prävention gegen Falten und Hautalterung? Täglicher Sonnenschutz. Selbst an bewölkten Tagen oder wenn du dich nur in Innenräumen aufhältst, solltest du deine Haut mit einem Lichtschutzfaktor (SPF) schützen. Welche Arten von Falten gibt es? Falten sind nicht gleich Falten – es gibt verschiedene Typen, die sich unterschiedlich äußern. Jeder dieser Typen entsteht durch verschiedene Mechanismen und erfordert dementsprechend eine individuell abgestimmte Pflege. Dynamische Falten: Diese Falten entstehen durch die Bewegung der Gesichtsmuskulatur. Typische Beispiele sind Zornesfalten, Stirnfalten, Lachfalten oder Krähenfüße um die Augen. Wenn man beispielsweise oft die Stirn runzelt, bilden sich in dieser Zone mit der Zeit Falten, da die Haut an Elastizität verliert. Statische Falten: Diese Falten sind auch ohne Bewegung der Gesichtsmuskulatur sichtbar und bleiben langfristig bestehen. Sie entstehen durch den natürlichen Alterungsprozess der Haut, der zu einem Abbau von Kollagen und Elastin führt. Diese beiden Proteine sind für die Elastizität und Festigkeit der Haut verantwortlich. Mit den Jahren nimmt ihre Produktion ab, was zu einem Volumenverlust in der Haut führt. Solche Falten erscheinen häufig um Mund und Wangen herum und können sich durch ein ausgeprägtes Mienenspiel weiter verstärken. Aktinische Falten: Dieser Faltentyp wird durch äußere Umwelteinflüsse, besonders durch langjährige Sonneneinstrahlung, verursacht. Sie sind auch als Knitterfältchen oder Trockenheitsfalten bekannt und treten typischerweise auf ungeschützter Haut auf, wie beispielsweise im Gesicht, an den Händen oder am Dekolleté. Da UV-Strahlen die Haut austrocknen und den Abbau von Kollagen beschleunigen, wird die Haut dünner und anfälliger für feine Linien. Was kann man gegen die verschiedenen Falten tun? Für jede Art von Falten gibt es unterschiedliche Ansätze, die man in seine Hautpflegeroutine integrieren kann: Dynamische Falten: Hier wird oft Botox eingesetzt, um die Muskelaktivität zu hemmen und so die Bildung neuer Falten zu verhindern. Eine sanfte, natürliche Alternative ist Szechuanpfeffer, der temporär die Muskelkontraktion reduziert. Anders als Botox hat Szechuanpfeffer keine Nebenwirkungen und ist auch für empfindliche Haut geeignet. Neben seiner glättenden Wirkung wirkt er auch antioxidativ und beruhigend, wodurch er den Hautalterungsprozess zusätzlich verlangsamt. Statische Falten: Diese entstehen durch Volumenverlust in der Haut, der oft mit Fillern ausgeglichen wird. Eine weniger invasive Methode ist Face Yoga, das die Gesichtsmuskeln stärkt und die Haut von innen heraus strafft. Zudem stimuliert rotes Licht nachweislich die Kollagenproduktion und kann so helfen, die Festigkeit der Haut zu erhalten. Die regelmäßige Anwendung solcher Methoden kann die Hautstruktur verbessern und Falten langfristig vorbeugen. Aktinische Falten: Der Schlüssel zur Vorbeugung liegt in der täglichen Anwendung von Sonnenschutz. Mit einem Lichtschutzfaktor kannst du das Risiko für Faltenbildung und Pigmentflecken um 30-50% senken. Um die Haut zusätzlich zu schützen und zu pflegen, sind außerdem unsere Seren ideal, da sie die natürliche Hautschutzbarriere stärken und den Feuchtigkeitsverlust durch äußere Umwelteinflüsse reduzieren. Auch haben diese einen Well-Aging-Effekt und wirken so gezielt der Entstehung und weiteren Ausprägung von Fältchen entgegen. Fazit: Vorbeugen ist der beste Schutz! Es ist nie zu früh, auf seine Haut zu achten. Regelmäßiger Sonnenschutz ist das A und O, wenn man Falten vorbeugen und die Gesundheit der Haut langfristig erhalten möchte. Außerdem spielt die richtige Pflege eine große Rolle. Damit kannst du der Hautalterung aktiv entgegenwirken – ganz ohne invasive Eingriffe. Aber denke immer daran: Egal, ob du Falten hast oder nicht –nichts mindert deine Schönheit! Falten sind ein natürlicher Teil des Älterwerdens und erzählen deine ganz persönliche Geschichte.
Erfahren Sie mehrSkincare Jahreskalender
Ein Jahreskalender für die Haut? Ja, so etwas gibt es. Für unsere Haut ist es besonders wichtig, dass wir ihr genügend Aufmerksamkeit schenken und mit der richtigen Pflege schützen, um sie beispielsweise vor vorzeitiger Hautalterung zu bewahren. Im folgenden geben wir dir ein paar Tipps und Tricks, wie du deine Haut am besten über das Jahr pflegen und schützen kannst. Dabei darfst du aber nicht vergessen, dass jeder Mensch unterschiedliche Hautbedürfnisse hat. Deswegen musst du für dich rausfinden, was am besten für dich funktioniert. Täglich Eine stetige Hautpflegeroutine ist das A und O bei der Pflege unserer Haut. Durch regelmäßige Reinigung, Befeuchtung und Pflege wird deine Haut mit wichtigen Nährstoffen versorgt, die dazu beitragen, ihre natürliche Schutzbarriere zu stärken. Da unsere Haut je nach Jahreszeit oder hormonellen Bedingungen verschiedene Bedürfnisse hat, ist es wichtig auf diese einzugehen und deine Routine anzupassen. Dabei kannst du verschiedene Seren oder Öle in deine Hautpflege integrieren. Mit der Ponyhütchen Gesichtspflege bieten wir dir die optimale Pflege im Baukastensystem, die du nach Belieben und deinen Bedürfnissen anpassen kannst. Besonders jetzt, wo die Tage wieder wärmer und sonniger werden, ist es wichtig sein Gesicht und auch den Körper vor der Sonne mit Sonnenpflege zu schützen. Durch unzureichenden Schutz kann es zu vorzeitiger Alterung der Haut kommen und die Hautbarriere nachhaltig verletzt werden. Aber nicht nur im Sommer ist Sonnenschutz wichtig, sondern das ganze Jahr über. Deswegen solltest du die Sonnenpflege ganzjährig in deine Routine einbauen. Hier noch ein kleiner Reminder: Nicht vergessen das Handtuch mindestens einmal die Woche zu wechseln. Das wird nämlich des Öfteren vergessen. Wöchentlich Viele wissen nicht, dass das Wechseln der Bettwäsche dabei helfen kann, das Hautbild zu verbessern. Denn Polsterbezüge können, wenn sie nicht oft genug gewechselt werden, eine Brutstätte für Bakterien sein. Deshalb empfehlen wir dir alle ein bis zwei Woche deine Bettwäsche zu wechseln. Zudem kann es deiner Haut helfen, wenn du wöchentlich eine Gesichtsmaske und/ oder ein Peeling verwendest. Hierzu eignet sich unsere Seaweed Vital Mask hervorragend. Gönne dir etwas Me-Time und entfliehe dem stressigen Alltag. Um eine geregelte Routine in deiner Gesichtspflege zu bringen ist es manchmal hilfreich, wenn du wöchentlich den gleichen Tag zu wählst. Monatlich Bei Bedarf und Lust kannst du dir überlegen, ob du alle 4-6 Wochen eine Gesichtsbehandlung machen möchtest. Bei einer Gesichtsbehandlung handelt es sich um eine umfassende kosmetische Behandlung, bei der verschiedene Schritte zur Reinigung und Pflege des Gesichts durchgeführt werden. Dies trägt dazu bei, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Hauterneuerung zu fördern. Dabei können spezifische Hautprobleme wie trockene Haut oder vorzeitige Hautalterung gezielt behandelt werden. Jährlich Ein jährlicher Check-Up beim Hautarzt kann bei Bedarf in deinen Kalender eingetragen werden. Dieser ist dein zentraler Ansprechpartner für Anliegen rund um die Haut, die Unterhaut mit deren Gefäße und vieles Weitere. Da die Haut ein sehr komplexes und vielseitiges Organ ist, sind die Aufgabenfelder dementsprechend sehr divers. Sie beinhaltet Vorbeugen, Erkennung, Behandlung und Nachsorge. Leidest du beispielsweise an Akne, Schuppenflechte oder sehr trockener Haut, ist der Hautarzt hier der richtige Berater. Du kannst dir auch überlegen, ein Hautkrebsscreening zu machen, welches alle Arten von Hautkrebs im frühen Stadium erkennen lässt. Hier nochmal ein kleiner Überblick: Diese Routine können dazu beitragen, deine Haut besser zu pflegen und auf sie acht zu geben. Probiere dich einfach mal durch und schaue, welche Gewohnheiten am besten zu dir und deiner Haut passen.
Erfahren Sie mehrVegane Naturkosmetik: Shop für Kosmetik ohne Tierversuche gemäss PETA-Zertifizierung
Naturkosmetik, die als vegan bezeichnet wird, muss ohne jegliche tierische Inhaltsstoffe hergestellt worden sein und zugleich auch die Kriterien für die Naturkosmetik erfüllen.
Erfahren Sie mehrUpdate: Verpackungsmaterialanpassung bei Ponyhütchen
Dass Nachhaltigkeit ein wichtiger Grundsatz unserer Brand ist, sollte mittlerweile kein Geheimnis mehr sein. Besonders bei der Verpackung unserer Produkte achten wir auf eine umweltfreundliche Alternative. Bisher haben wir in unseren Tiegelverpackungen das Material Green PE (Grünes Polyethynel) verwendet, welches aus dem erneuerbaren und nachwachsenden Rohstoff Zuckerrohr hergestellt wird. Dadurch ist es biobasiert und 100% abbaubar. Dennoch sind wir immer auf der Suche nach Verbesserung und passen unsere Produkte(-Verpackungen) dementsprechend an. Neuerdings verwenden wir statt des bisherigen Green PEs nun PCR (Post Consumer Rezyklat). Hierbei handelt es sich um ein Produkt eines Recyclingprozesses, welches demnach aus recycelten Materialen entsteht. Dabei werden alle Abfälle nach Gebrauch verwendet, die nicht mehr für den vorgesehenen Zweck verwendet werden können. Die Rezyklate sind zertifiziert für die Verwendung im Kosmetikbereich und sind besonders geeignet für Leave-On Produkte, wie beispielsweise Cremes & Co. Die beinhalteten Werkstoffe (PE und PP) werden zu 100% aus einer Post-Consumer-Sammlung hergestellt. Durch das Einsetzen von PCR können wir mit jeder Verwendung den ökologischen Nutzen steigern. So tragen wir dazu bei, dass Materialflüsse als Kreislauf und Abfälle als Rohstoff verstanden werden. Dies ist nicht nur schonend für unsere Ressourcen, sondern dadurch werden in erster Linie auch Kunststoffe ersetzt und solche erneut verwendet, die bereits ein Mal verwendet wurden. Für die Nutzung von PCR spricht ebenfalls, dass es ein zentraler Baustein im Rahmen einer nachhaltigen Wirtschaft ist und die umweltpolitischen Zielen der EU gemäß der “Circular Economy” der EU-Kommission erfüllt. Für dich bleibt also alles wie gewohnt- du tust nicht nur dir etwas Gutes, sondern auch gleichzeitig der Umwelt!
Erfahren Sie mehrDeocreme sensitiv- was ist der Unterschied?
Auf der Suche nach deiner neuen Lieblingsduftrichtung der Ponyhütchen Deocremen bist du sicherlich schon einmal auf die Linie der sensitiven Deocremen gestoßen. Aber was macht die sensitive Reihe aus und was ist der Unterschied zu der normalen Deocreme? Die sensitive Deocreme Der wesentliche Unterschied der beiden Linien liegt darin, dass die sensitive Deocreme ganz ohne Natron auskommt. Aber keine Angst, du bist dennoch dank einer cleveren Wirkstoffkombination zuverlässig gegen Schweißgeruch geschützt. Zusätzlich enthält die Deocreme Mangobutter, die die Haut intensiv pflegt und der Deocreme eine wunderbar cremige Konsistenz verleiht. Insgesamt sieht die Sensitive Linie äußerlich etwas anders aus, aber unterscheidet sich im Wesentlichen nur in den Inhaltsstoffen. Ist sensitive Deocreme etwas für mich? Falls du die normale Deocreme verwendet hast und deine Achselhaut gereizt und ausgetrocknet war, dann ist die Sensitive Linie genau das Richtige für dich. Schuld dafür kann das Natron sein, welches auch dafür sorgen kann, dass deine Achseln nach dem Auftragen der Deocreme gejuckt haben. Außerdem ist es für diejenigen gut geeignet, die von Natur aus eine empfindlichere Haut haben und mit Produkten auf der Haut Probleme haben. Durch die sensitive Deocreme werden deine Achseln zusätzlich intensiv gepflegt. Unterschiedlich aber dennoch gleich Du merkst also, im wesentlichen ist die Sensitive Linie ähnlich zu der normalen Deocreme. Beide werden ohne Aluminiumsalze, Alkohol und Konservierungsstoffe hergestellt. Die Deocremes hinterlassen keine weißen Spuren auf der Kleidung und begeistern mit ihrer unglaublich cremigen, fast samtigen Textur. Durch ihre einzigartige Rezeptur werden die Deocremes auch bei hohen Temperaturen nicht flüssig, was sie zum idealen Begleiter für den Sommer oder auf Reisen in warme Regionen macht. Unsere Naturkosmetik Deos werden mit viel Liebe und Expertise in Berlin entwickelt und in unserer Manufaktur von Hand hergestellt. Love Facts Sensitive Deocreme: wird ohne Natron hergestellt pflegt empfindliche Achselhaut wirkt zuverlässig gegen Schweißgeruch wunderbar cremige Konsistenz Jetzt NEU! Wir arbeiten immer weiter daran, unser Sortiment stetig weiter auszubauen. Weil sich viele von euch eine weitere Duftrichtung in der sensitiven Linie gewünscht haben, gibts es jetzt unsere beliebt Waldnebel Deocreme auch in sensitiv. Jetzt schnell hier sichern.
Erfahren Sie mehrSchweißgeruch - was hilft?
Wir kennen es alle - das leidige Thema des Schwitzens. Dabei handelt es sich hier um einen völlig natürlichen Prozess des Körpers. Aber warum schwitzen wir und was können wir dagegen tun? Warum schwitzen wir eigentlich? Grundsätzlich schwitzen wir, um überflüssige Temperatur von Innen oder Außen abzuführen und die innere Körpertemperatur konstant zwischen 36 und 37 Grad einzupendeln. Das Schwitzen ist eine Schutzfunktion unseres Körpers, um einer Überhitzung des Körpers bei Sport, Krankheit oder heißen Temperaturen entgegen zu wirken. Überschreitet der Körper die Idealtemperatur, dann fängt er an zu schwitzen. Durch das Verdunsten des Schweißes auf der Haut wird durch den Energieaustausch ein kühlender Effekt hervorgerufen. Schwitzen ist wichtig Unser Körper schwitzt aus verschiedene Gründen, darunter die Ausscheidung von Abbauprodukten von Medikamenten, Alkohol und anderen Toxinen. Darüber hinaus fungiert Schweiß als Schutz vor Krankheiten. Dies geschieht durch den sauren pH-Wert von etwa 4.5, welcher eine wichtige Barriere gegen Krankheitserreger bildet, wenn die Sekrete der Schweißdrüsen mit der natürlichen Bakterien- und Pilzflora auf der Haut interagieren. Selbst eine geringe Menge Schweiß kann daher einen großen Einfluss auf die Gesundheit haben. Was Schwitzen verstärken kann Wie viel Schweiß wir produzieren, und wie stark man riecht, das ist von Mensch zu Mensch ganz unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab. So arbeiten die Schweißdrüsen unterschiedlich schnell. Männer schwitzen zudem schneller und produzieren mehr Schweiß, da ihr Körper durch die größere Muskelmasse mehr Wärme produziert. Aber auch Faktoren wie Gene, das Alter und hormonelle Veränderung sind Faktoren, die den Körpergeruch beeinflussen. Beispielweise sind in den Wechseljahren Hitzewallungen sehr typisch. Jugendliche in der Pubertät haben, wie auch ältere Menschen, einen ganz eigenen Körpergeruch. Was tun gegen Schweißgeruch? Natürlich gibt es nicht die eine Lösung gegen Schweißgeruch, denn jeder von uns ist individuell. Dennoch haben wir ein paar Tipps für dich, die dabei helfen können den unangenehmen Geruch zu verringern. Achte auf gute Hygiene Gesunden und ausgewogene Ernährung Reduziere bestimmte Lebensmittel (wie Knoblauch, Zwiebeln oder scharfe Gewürze) Trage atmungsaktive Kleidung Achtsamkeit und Selbstfürsorge (um Stress abzubauen und Emotionen auszugleichen) Verwende aluminiumfreie Deodorants, die z.B. durch den Einsatz von Natron der Geruchsbildung vorbeugen - wie unsere Deocremes Wir sollten dennoch nicht vergessen, dass Schwitzen etwas völlig natürliches ist. Es ist absolut normal, sogar wichtig für den Körper und wir sollten uns niemals dafür schämen.
Erfahren Sie mehrSommer, Sonne, Ponyhütchen- Tipps und Tricks für die warme Jahreszeit
Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und vielleicht steht der nächste Urlaub bald an: Der langersehnte Sommer ist endlich da! Besonders jetzt ist es wichtig, dich und deine Haut angemessen zu schützen. Damit du die heiße Jahreszeit bestens genießen kannst, sind hier ein paar Tricks und Tipps für dich und deine Haut. Sonnenschutz Für Viele ist es ein unverzichtbarer Teil ihrer Hautpflegeroutine, Andere wiederum empfinden es als lästiges Thema: Der Sonnenschutz. Besonders im Sommer ist es wichtig deine Haut mit Sonnenschutz zu schützen, um sie vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung der Sonne zu bewahren. Übermäßige Sonneneinstrahlung kann zu Sonnenbrand, vorzeitiger Hautalterung, Pigmentflecken und sogar Hautkrebs führen. Achte darauf, auch an bewölkten Tagen und im Schatten Sonnenschutz zu verwenden, da die UV-Strahlen auch durch Wolken oder Spieglungen reflektiert werden können. Du solltest Sonnenschutz sogar nicht nur im Sommer tragen, sondern auch zu den anderen Jahreszeiten, denn die Strahlung der Sonne ist oftmals stärker als wir denken und wird oft unterschätzt. Ausreichend Trinken Besonders im Sommer ist es wichtig, viel zu trinken, um deinen Körper hydratisiert zu halten und Überhitzung zu vermeiden. Durch das Schwitzen verlierst du mehr Flüssigkeit als normal, weshalb du genügend Wasser trinken solltest, um deinen Flüssigkeitshaushalt auszugleichen. Achte darauf, auf die Signale deines Körpers zu achten und ausreichend zu trinken. Tipp von uns: Falls du dir schwer fällt genügend Wasser zu trinken, dann versuche doch mal Minze oder Zitronen hinzuzugeben. Einfach ein paar gewaschene Blätter Minze oder ein Schnitz Zitrone ins Wasser werfen und zack -hast du eine spritzige Erfrischung im Sommer. Körperpeeling Im Sommer ist das Peeling der Haut besonders wichtig, da sich durch die Sonneneinstrahlung und Hitze abgestorbene Hautzellen schneller ansammeln können. Das Peeling hilft, diese abgestorbenen Zellen sanft zu entfernen und die Haut zu erneuern. Außerdem kann ein Peeling auch dabei helfen, verstopfte Poren zu reinigen und die Aufnahme von Feuchtigkeit und Pflegeprodukten zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, ein sanftes Peeling zu wählen und es nicht zu häufig anzuwenden, um die Haut nicht zu reizen. Hierfür eignet sich unser Duschpeeling besonders gut, da es durch Bio-Hanföl auch eine reichhaltige Pflege für deine Haut ist. Kühlende Produkte Die Haut wird durch die Hitze und Sonneneinstrahlung im Sommer stark beansprucht. Kühlende Produkte können helfen, die Haut zu beruhigen, zu erfrischen und vor Hitzestress zu schützen. Zudem können sie auch dabei helfen, Sonnenbrand und Sonnenschäden zu vermeiden und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Hierfür eignet sich unser Calming Face & Body Spray, welches sich nicht nur kühlend und erfrischend anfühlt, sondern die Regeneration der durch Sonneneinstrahlung strapazierten Haut effektiv unterstützt. Du kannst es perfekt in deine Gesichtsroutine integrieren, aber auch zwischendurch zum Auffrischen deiner Haut verwenden. Dennoch ist Sonnenschutz unabdingbar und sollte nicht vernachlässigt werden. Viel Feuchtigkeit Die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen, spielt im Sommer auf Grund der Hitze und der Sonneneinstrahlung, die deine Haut austrocknen, eine große Rolle. Deshalb raten wir dir leichte, feuchtigkeitsspendende Produkte wie Gel- oder Wasserbasierte Cremen oder Seren, welche schnell in die Haut einziehen, zu verwenden. Hier ist unser Ponyhütchen Feuchtigkeitsgel eine wahre Wunderwaffe. Es versorgt die Haut nicht nur mit Feuchtigkeit, sondern wirkt entzündungshemmend bei (sonnen-)gestresster Haut und kühlt angenehm beim Auftragen. Am besten vermeidest du lange heiße Duschen oder Bäder, da sie die natürlichen Öle der Haut entfernen können. Nun steht deinem Sommer nichts mehr im Wege und du bist bestens vor den heißen Temperaturen geschützt.
Erfahren Sie mehrWelche Deocreme passt zu mir? Unsere aktuelles Deocremensortiment
Du bist auf der Suche nach der Deocreme, die perfekt zu dir und deiner Persönlichkeit passt? Dann bist du hier genau richtig. Deocreme Love Facts: ohne Aluminiumsalze, Alkohol & Konservierungsstoffe reicht bei empfohlener Dosierung 5-6 Monate hinterlässt keine weiße Spuren auf der Kleidung wird auch bei hohen Temperaturen nicht flüssig Um dich bei deiner Wahl nach der passenden Deocreme zu unterstützen, geben wir dir einen kleinen Überblick über unsere verschiedenen Linien. Hin und wieder gibt es bei uns auch Limited Editions, die hier aber nicht aufgeführt sind - einfach die Augen offen halten. A Perfect Match(a) A Perfect Match(a) ist ein dezenter Duft nach feinem grünem Tee, Zitrus und Musk. Der einzigartig erfrischende Geruch wird oft mit der japanischen Teekultur in Verbindung gebracht. Er wird als frisch und leicht grasig beschrieben und wird auch als "belebend" empfunden. Kuscheldecke Kuscheldecke ist ein warmer, würziger und süßer Duft nach Vanille, Amber und Sandelholz. Der Vanilleduft kann Erinnerungen an gemütliche Momente oder leckere Desserts wecken. Die Deocreme ist ein zeitloser Duft, der oft als beruhigend beschrieben wird. Blütenzauber Blütenzauber ist ein blumiger, dezenter und pudriger Duft nach Jasmin, Lilie und Rose. Die harmonische Mischung aus den verschiedenen Blütennoten kreiert einen angenehmen und beruhigenden Geruch. Durch Jasmin und Rose entsteht eine feminine und romantische Note. Waldnebel Waldnebel ist ein klassischer herber, kräftiger Duft nach grünen Blättern, Lilie und Holz. Der Duft von Waldnebel ist bekannt für seine erdige und holzige Note, die eine ruhige und entspannte Atmosphäre schafft. Mit seiner frischen und klaren Note kann der Waldnebel Duft eine tiefe Verbundenheit mit der Natur hervorrufen und die Sinne beruhigen. Rock-A-Hula Rock-A-Hula ist ein fruchtiger, herber Duft nach Granatapfel, grünem Tee und Bergamotte. Durch den Granatapfel entsteht eine erfrischende Duftnote, die an die süße und saftige Frucht erinnert und lässt deine Sinne beleben. Pretty and Pure Pretty and Pure ist komplett unbeduftet und eignet sich somit auch für allergieanfällig und leicht gereizte Haut. Pretty and Pure verschafft eine dezente und natürliche Geruchskontrolle, ohne mit anderen Parfüms oder Duftstoffen zu kollidieren. Citrus Fizz Citrus Fizz ist ein erfrischender, spitziger und leicht herber Duft nach Blutorange, Zitrone und Lemongras. Durch die spritzige Duftnote erinnert Citrus Fizz an prickelnde Zitrusfrüchte und sprudelnde Limonade.Der Duft ist bekannt für seine belebende und energetisierende Wirkung, die die Sinne anregt und eine lebhafte Atmosphäre schafft. Supervixen Supervixen ist ein exotischer, fruchtiger Duft nach sonnengereiften Mangos mit einer würzigen Vanillenote.Der Geruch hat eine verlockende und tropische Duftnote, die an sonnige Strände und saftige Früchte erinnert. Mit seinem exotischen und verführerischen Aroma kann der Duft der Mango eine exotische Stimmung hervorrufen. Shibuya Shibuya ist ein fruchtiger, spitzer Duft nach japanischer Grapefruit. Der Geruch verleiht eine lebhafte Atmosphäre. Die japanischen Grapefruit ist bekannt für seine belebenden und vitalisierenden Eigenschaften, die Körper und Geist erfrischen. Fresh and Fruity Fresh and Fruity duftet fruchtig-süß nach reinem ätherischen Mandarinenöl. Der Geruch erinnert an sonnige Tage und frische Zitrusfrüchte. Mit seiner warmen und einladenden Note schafft das Mandarinenöl einem harmonische Duft. Hier nochmal alle Sorten im Überblick: Du kannst dich immer noch nicht entscheiden, weil dich mehrere Deocremen angesprochen haben? Dann empfehlen wir dir unsere Probiersets auszuprobieren, um zu sehen, welche Sorte am besten zu dir passt. Falls du deinen Favorit gefunden hast, kannst du gerne unser Spar-Abo verwenden. Dieses kannst du jederzeit kündigen, pausieren oder verlängern. Dabei sparst du dir 10% auf deine Lieblingsdeocreme und bekommst diese noch bequem nach Hause geliefert. Mehr Infos dazu findest du bei der jeweiligen Deocreme.
Erfahren Sie mehr