Zum Inhalt springen

30-Tage Zufriedenheitsgarantie

Versandkostenfrei ab 39€

Handmade in Berlin

News

Anwendungsprobleme mit Deocreme - PonyHütchen

Anwendungsprobleme mit Deocreme

Du hast dich dazu entschieden, die aluminiumfreie Deocreme von PonyHütchen auszuprobieren? Manchmal ist die Umstellung von einem herkömmlichen Deo oder sogar einem Antitranspirant zu einem natürlich wirkenden Deo aber ein Prozess, der einige Wochen dauern kann. Um dich dabei zu unterstützen, haben wir hier eine Liste der häufigsten Anwendungsprobleme mit Deocreme zusammengestellt.

Erfahren Sie mehr
Warum wir dich lieben: Unsere alufreie Deocreme - PonyHütchen

Warum wir dich lieben: Unsere alufreie Deocreme

Ein Deo ohne Aluminiumsalz, das wirkt, den ganzen Tag frisch hält, sanft pflegt und auch noch zauberhaft duftet? Ja, das ist möglich. Wir verraten dir in diesem Post warum und was du sonst noch alles über unsere vegane alufreie Deocreme wissen solltest. Love Facts inklusive. Geballte Pflegepower für zarte Haut Die Haut unter den Achseln ist sehr zart und empfindlich, daher braucht sie besondere Zuwendung und Pflege. Aus diesem Grund verzichten wir zum Beispiel bewusst auf Alkohol, der in vielen Deos zum Einsatz kommt – auch in der Naturkosmetik. Er würde die ohnehin reizempfindliche Achselhaut noch mehr strapazieren und austrocknen. Stattdessen setzen wir auf nährende Öle aus biologischem Anbau. Kokosöl versorgt deine Haut mit Feuchtigkeit, beruhigt sie, wenn es doch mal brenzlig wird, und sorgt dafür, dass du unsere Deocreme sogar nach dem Rasieren verwenden kannst. Love Facts: Wir verzichten auf Alkohol. Wir setzen auf hochwertige Öle und Pflanzenbutter aus biologischem Anbau. Unsere Deocreme kannst du sogar direkt nach dem Rasieren verwenden. Kein Spray, kein Stick - einfach eine Creme Für den einen oder anderen mag es erst einmal ungewohnt erscheinen, die Haut unter den Achseln einzucremen. So abwegig das Eincremen auch im ersten Moment sein mag, so schnell gewöhnt man sich daran und integriert es in seine allmorgendliche Routine. Denn das Gefühl, frisch und sicher durch den Tag zu gehen, „entschädigt“ für die ein oder andere Sekunde mehr im Badezimmer. Durch ihre cremige Textur lassen sich unsere Deocremes wunderbar aus dem Tiegel nehmen und anschließend auf der Haut verteilen. Sie sind weder grobkörnig noch bröselig, hinterlassen keine weißen Spuren auf der Kleidung und fühlen sich auch nicht klebrig auf der Haut an. Das Cremen an sich ist dabei kinderleicht. Einfach eine kleine Fingerspitze aus dem Tiegel herausnehmen und unter beiden Achseln verteilen. Die Haut sollte leicht benetzt und nicht „zugekleistert“ sein. Eine Pauschalmenge gibt es nicht, da jede Achsel – genau wie wir - unterschiedlich ist. Eine goldene Regel könnte jedoch lauten: nicht zu viel und im Zweifel lieber zu wenig. Unter diesen Voraussetzungen hält eine Full Size Größe (50 ml) unserer Deocreme in der Regel 5-6 Monate. Love Facts: Durch ihre wunderbar cremige Textur lässt sich das Deo kinderleicht verteilen. Es hinterlässt keine weißen Spuren auf der Kleidung. Bei richtiger und sparsamer Dosierung hält eine Full Size Deocreme (50 ml) etwa 5-6 Monate. Frisch und sicher durch den Tag, aber wie? Viele von euch haben sich sicher schon einmal gefragt, wieso unsere Deocreme das hält, was sie verspricht. Nun ja, wir setzen auf hochwertige Inhaltsstoffe und haben unzählige Monate damit verbracht, die Rezeptur für unsere Deocreme zu überarbeiten, an der wir im Übrigen auch jetzt noch gelegentlich feilen. Im Groben sind es aber drei Zutaten, die für die deodorierende Wirkung sorgen. Sie sind der heilige Gral unter den Deowirkstoffen und lassen uns in Kombination sicher und frisch unseren Tag bestreiten.  Allen voran Natron, auch bekannt als Backpulver, Zinkoxid und Kaolin, das auch Tonerde genannt wird. Hier ein kurzer Überblick, was Natron, Zinkoxid & Co bewirken. Natron gleicht den pH-Wert der Haut aus und neutralisiert so Gerüche, bevor sie entstehen können. Zinkoxid wirkt antimikrobiell und adstringierend. Das heißt, es sorgt dafür, dass sich einerseits keine Bakterien unter den Achseln breit machen, die für Geruch sorgen würden, und sich andererseits unsere Poren auf ganz natürliche Weise zusammenziehen. Seine reizlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften machen unsere Deocreme außerdem so verträglich, auch für sehr empfindliche Haut. Zudem saugt Zinkoxid Flüssigkeit auf wie ein Schwamm. Ebenso wie Kaolin, das die Haut zudem mit wertvollen Mineralien versorgt. Love Facts: Für die Wirkung unserer Deocremes sorgen drei wichtige Inhaltsstoffe: Natron, Zinkoxid und Kaolin. Sie neutralisieren Gerüche, gleichen den pH-Wert der Haut aus und saugen Flüssigkeit auf. Sie wirken zu 100 % natürlich. Dein Deo ist flüssig – was nun? Gerade im Sommer, wenn es heiß draußen ist, oder unsere alufreien Deocremes hohen Temperaturen ausgesetzt waren, kann es passieren, dass sie flüssig werden. In diesem Fall, einfach das Deo fest zuschrauben, kräftig schütteln, damit sich alle Inhaltsstoffe wieder verbinden und dann ab damit in den Kühlschrank. Am besten über Nacht. Der Grund dafür ist das Kokosöl, das einen sehr niedrigen Schmelzgrad hat und entsprechend schnell flüssig wird. Das Gute daran: So schnell wie Kokosöl schmilzt, wird es auch wieder fest. Nämlich dann, wenn es kühl steht. Im Übrigen ist es ein absolutes Qualitätsmerkmal, wenn Kokosöl sofort beginnt zu schmelzen, sobald es mit Wärme, wie etwa Haut, in Kontakt kommt. Nur als kleiner Tipp, wenn du das nächste Mal Kokosöl einkaufst. Love Facts: Wenn die Deocreme flüssig wird, einfach in den Kühlschrank stellen. An kühlen Orten, wie etwa dem Schlafzimmer, fühlt sich unsere Deocreme am wohlsten. Gutes Kokosöl schmilzt sofort, wenn es mit Wärme in Kontakt kommt.   Das war ein kurzer Überblick zu unseren veganen alufreien Deocremes, die euch und uns zurecht so begeistern. Alles Wissenswerte und natürlich Liebenswerte auf einen Blick sozusagen. Eins noch, all unsere alufreien Deocremes werden in liebevoller Manufakturarbeit hergestellt. Der Herstellungsprozess ist sehr aufwendig, weil alle Zutaten drei Mal vermahlen und miteinander vermischt werden. Dadurch bekommt unsere Deocreme ihre unvergleichlich cremige Textur. Bleibt nur noch die Wahl des Dufts, was - zugegeben - die schwerste Entscheidung ist. Vielleicht geht es dir wie uns und dein Herz fängt nicht nur bei einem Duft an Luftsprünge zu machen. Bei mittlerweile über 20 Duftrichtungen bekommt der Ausdruck "Die Qual der Wahl haben" eine ganz neue Bedeutung. Aber, es gibt Schlimmeres oder? Hier kannst du in Ruhe stöbern und all unsere Deocremes entdecken.

Erfahren Sie mehr
Hautpflege im Winter mit PonyHütchen - Hautpflege und Gesichtscreme für die kalten Tage - PonyHütchen

Hautpflege im Winter mit PonyHütchen - Hautpflege und Gesichtscreme für die kalten Tage

Der Winter stellt jedes Jahr aufs Neue unsere Haut auf eine harte Probe. Kalte Temperaturen und eisiger Wind einerseits, warme Heizungsluft und dicke Kleidung andererseits. Der Winter ist ein Drahtseilakt zwischen den Extremen. Wie sieht also die perfekte Hautpflege im Winter aus? Sheabutter, unser Winterliebling Das Wichtigste, das die Haut jetzt braucht, ist liebevolle Pflege. Diese sollte sanft und reichhaltig sein, aber auch genug Feuchtigkeit spenden. Feuchtigkeit und essentielle Fettsäuren bilden einen schützenden Film auf der Haut, der sogenannte Hydrolipidfilm, der sie bei extremen klimatischen Schwankungen optimal schützt. Bei trockener bis sehr trockener Haut ist ein ausgewogenes Fett-Feuchtigkeit-Verhältnis von großer Bedeutung, da die Haut an beidem einen Mangel hat. Ideal für die Winterpflege sind unsere Shea Mousses. Sie enthalten einen hohen Anteil natürlicher Sheabutter, die die Haut gleichermaßen mit Feuchtigkeit und Fettsäuren versorgt. Für wärmende Kuschelmomente haben wir unsere Kuscheldecke mit Sandelholz, Amber und Vanille, mit der du dich einfach nur wohlfühlen wirst. Unser Waldnebel stimmt dich mit seinem herben Duft nach grünen Blättern, Lilie und Holz auf die wärmeren Tage im Frühling ein. Für welchen Duft du dich auch begeisterst, deine Haut wird unsere Pflegeprodukte gerade im Winter lieben. Hautpflege im Winter Hände und Lippen haben im Winter einiges zu verkraften. Sie sind ständig draußen und somit Wind und Wetter ausgesetzt. Kein Wunder, dass sie oft rissig und spröde sind. Ständiges Händewaschen oder unterbewusstes Lippenkauen machen es natürlich nicht besser. Ja, wir alle haben einen Spleen. Wie gut, dass es unsere praktischen Festen Handcremes gibt, die in jeder Tasche Platz finden und die so wunderbar ergiebig sind. Die Haut bekommt volle Aufmerksamkeit durch Shea- und Kakaobutter, die die Haut sanft umhüllen und sie in der Tiefe nähren. Unsere wunderbar warmen Düfte nach grünem Tee & Citrus, Amber & Sandelholz, grüne Blätter, Lilie & Holz oder Mango & Vanille setzen dem Ganzen die Krone auf und beflügeln deine Sinne. Auch unser Lippenpflegestift ist ein Accessoire, das sich gerade im Winter von seiner hilfreichsten Seite zeigt, denn trockene Lippen sind für keinen angenehm. Sie spannen und brennen und man sieht ihnen leider auch an, dass sie sich nach Pflege sehnen.  Ein Geheimtipp für die Hautpflege im Winter Besonders im Winter ist die Haut einem hohen Oxidationsrisiko ausgesetzt. Vitaminmangel, fehlende frische Luft und zu wenig Tageslicht setzen der Haut zum Stress, dem wir sie täglich aussetzen, zusätzlich zu. Oxidierte Zellen begünstigen vorzeitige Faltenbildung und entziehen der Haut Farbe und Leuchtkraft – ein absoluter Moodkiller. Wie gut, dass es ätherisches Orangenöl gibt, dass nicht nur viel Vitamin C enthält, sondern auch die Stimmung anhebt. Selbst der Winterblues hat mit Orangenöl kaum eine Chance. Ein echter Geheimtipp in Sachen Winterpflege ist daher unsere Fresh & Fruity Gesichtspflege. Sie reinigt und pflegt die Haut nicht nur sanft mit Aloe Vera, Sheabutter und nährenden Ölen, sie enthält zudem ätherisches Orangenöl. Die Leichte Gesichtscreme eignet sich hervorragend für fettige bis Mischhaut, die Intensive Gesichtscreme für normale bis trockene Haut. Als Nachtpflege für alle Hauttypen empfehlen wir besonders im Winter unser Gesichtsöl. Es hilft der Haut, in der Tiefe zu regenerieren und gibt ihr neue Kraft.  Damit kommst du gut durch den Winter. 

Erfahren Sie mehr
Naturkosmetik Handcreme: Was jetzt gegen trockene Hände und strapazierte Haut hilft - PonyHütchen

Naturkosmetik Handcreme: Was jetzt gegen trockene Hände und strapazierte Haut hilft

Feste Handcreme ist das A und O für strapazierte Hände. Erfahre, was du tun kannst, um deine Haut bestmöglich zu pflegen.

Erfahren Sie mehr
Alles über unser veganes Deo ohne Alu - PonyHütchen

Alles über unser veganes Deo ohne Alu

Ein Deodorant ganz ohne Aluminiumsalze. So natürlich, dass man es glatt essen könnte (wenn es denn schmecken würde). So sanft, dass es sogar direkt nach der Rasur aufgetragen werden kann und die zarte Achselhaut pflegt. So effektiv, dass es in der Lage ist, sogar konventionelle Produkte an Wirksamkeit zu übertreffen. Das ist möglich? Ja, ist es! Wie wende ich die PonyHütchen Deocreme an? Weniger ist mehr! Das gilt vor allem auch für die Dosierung unserer veganen und festen Deocreme. Eine Fingerspitze wie hier auf dem Bild reicht für beide Achseln, um sich den ganzen Tag sicher geschützt und frisch zu fühlen. Mit der empfohlenen Dosierung reicht ein Fullsize Deodorant (50 ml) ungefähr 6 Monate. Ist die PonyHütchen Deocreme gut verträglich? Definitiv JA! In der Regel wird unser Deo ohne Alu sehr gut vertragen. Jedoch können vereinzelte Unverträglichkeiten nicht zu 100 % ausgeschlossen werden. Oftmals liegt dies an einer zu großen Menge, die verwendet wird. Wir empfehlen daher, sich wirklich an die empfohlene Dosierung zu halten, denn hier gilt definitiv: weniger ist mehr. Sollte es zu Unverträglichkeiten kommen, empfehlen wir, das Deo abzusetzen bzw. auf unsere parfümfreie Variante 'Pretty & Pure' umzusteigen, um die Unverträglichkeit aufgrund eines Duftstoffes auszuschließen. Wie lange ist die PonyHütchen Deocreme haltbar? Unsere Deos ohne Alu sind bei kühler und trockener Lagerung mindestens 1,5 Jahre ab Produktionsdatum haltbar. Angebrochene Tiegel sollten innerhalb von 6 bis 9 Monaten aufgebraucht werden. Mit der empfohlenen Dosierung reicht ein Full-Size Deodorant (50 ml) ungefähr 6 Monate, ein Travel-Size Deodorant (25 ml) ungefähr 3 Monate. HILFE! Mein Deo ist flüssig! Es ist Sommer und Deine Deo Creme kam flüssig bei Dir an oder ist flüssig geworden? Das passiert durch die enorm hohen Temperaturen, die in den Auslieferungsfahrzeugen herrschen, auch im Badezimmer kann es im Sommer sehr schnell sehr heiß werden. Gehe wie folgt vor: Verschleiße die Dose ganz fest und schüttel sie kurz. Stelle sie danach über Nacht in den Kühlschrank. Sie wird dann bei Raumtemperatur wieder weicher, das ist normal und bei den sommerlichen Bedingungen nicht anders machbar. Wird sie nicht mehr richtig fest, bewahre die Creme im Kühlschrank auf. Wirkung und Haltbarkeit werden dadurch nicht beeinträchtigt. Was ist drin? In unseren Deos ohne Alu ist Stärke, Natriumbicarbonat (auch bekannt als Backpulver), Bio-Kokosöl, Bio-Macadamaiaöl aus fairem Handel, Rapsöl sowie Kaolin und Zinkoxid enthalten. In einem aufwendigen Herstellungsprozess, bei dem die Zutaten nicht nur einmal oder zweimal, sondern insgesamt dreimal sorgfältig vermahlen werden, entstehen unsere Deos in Manufakturarbeit. Wie funktioniert das? Alle Zutaten ergänzen und verstärken sich gegenseitig in ihren Wirkungen. Kokosöl wirkt deodorierend, das Natron verschiebt den pH-Wert der Haut ganz sanft, sodass sich die Bakterien nicht entwickeln können und Zinkoxid wirkt antiseptisch und adstringierend. Kann ich das Deo ohne Alu direkt nach der Rasur auftragen? Ja, das kannst Du. Da kein Alkohol enthalten ist, brennt es nicht.

Erfahren Sie mehr
Gesichtspflegeroutine: In dieser Reihenfolge solltest du Gesichtspflege verwenden! - PonyHütchen

Gesichtspflegeroutine: In dieser Reihenfolge solltest du Gesichtspflege verwenden!

Eine regelmäßige, konsequente Gesichtspflegeroutine kann dabei helfen, Unreinheiten und Falten vorzubeugen & sorgt für ein frisches Aussehen.

Erfahren Sie mehr
Bäume für’s Klima - Wie Du mit Deinem Einkauf bei PonyHütchen Bäume pflanzt - PonyHütchen

Bäume für’s Klima - Wie Du mit Deinem Einkauf bei PonyHütchen Bäume pflanzt

Tu Dir und der Umwelt etwas Gutes! Mit einem Einkauf bei PonyHütchen pflanzt Du Bäume in unserem Wiederaufforstungs-Partnerprojekt!

Erfahren Sie mehr
Festes Shampoo: Unser Sortiment - PonyHütchen

Festes Shampoo: Unser Sortiment

Hier bekommst du eine Übersicht unserer veganen festen Shampoos und was sie ausmacht. Welcher ist dein Favorit?

Erfahren Sie mehr
Naturkosmetik-Lifehacks: festes Shampoo - PonyHütchen

Naturkosmetik-Lifehacks: festes Shampoo

Unser festes Shampoo ist im Vergleich zum herkömmlichen Shampoo eine tolle Alternative. Es ist umweltschonend und kann verpackungsfrei aufbewahrt werden. Die Anwendung ist sehr einfach und die natürliche Haarstruktur kann sich gut entfalten. Erfahrungen zeigen, dass man bei der Verwendung von festem Shampoo seine Haare

Erfahren Sie mehr